Bereits vergangenen Dezember habe ich mich an CakePops versucht, doch leider ist dieser Versuch kläglich gescheitert...
Neu inspiriert kam ich kürzlich von einem Besuch bei einer lieben Kollegin nach Hause.
Sie hatte zum "Zvieri" Mini-Guggelhöpfli sowie CakePops gezaubert und die haben so toll ausgesehen und erst noch super lecker geschmeckt, dass es mich motiviert hat einen weiteren Versuch zu starten.
Wie es der Zufall dann wollte, meldete mein Sohnemann am Tag nach dem Besuch, er wolle mit mir Muffins backen. Während des Teigrührens kam mir dann die Idee, dass ich eigentlich einen Teil der Masse abzweigen könnte und es nochmals mit den CakePops versuchen könnte.

Ich habe mich nun an den beiden anderen Varianten versucht. Es gibt so Blechformen die man mit Teig befüllen kann und dann in den Backofen schiebt, oder aber den "CakePopsMaker", der vom Prinzip her wie ein Waffeleisen funktioniert.

Beim "CakePopsMaker" hat es im Vergleich zum meinem ersten Versuch wunderschön, kugelrunde "Bällchen" gegeben. Jupiiii!!!!
Der aufwändigste Teil der ganzen Sache war dann das Verzieren. Doch nach getaner Arbeit, musste ich mir eingestehen, dass sich die Mühen echt gelohnt haben.
Gleich bei zwei Gelegenheiten, habe ich CakePops als "Zvieri-Versuecherli" mitgebracht und beide Male haben die kleinen Kugeln gerade bei den Kids reissenden Absatz gefunden - was mich riesig gefreut hat!
In diesem Sinne wünsche ich euch eine "leckere" Woche!
Liebe Grüsse, Susan
Ou ja...die waren lecker und luftig!!!!
AntwortenLöschen